www.abcde.de |
Akku-Service Michael Haug Georg-Friedrich-Händel-Str. 5 71083 Herrenberg Tel. 07032-23429 eMail info@akku-haug.de |
Impressum
Datenschutz AGBs |
Uhrenakkus |
Oder eine Lithium-Batterie (CR927) ?
Oder eine Standard SR927=SR926=399 oder auch eine Alkali-Version
davon ?
Neueste Information(3.1.2004): Ein Besitzer eines fx85v
hat bei Casio nachgefragt.
Antwort CASIO: .... bezüglich Ihrer Anfrage können wir Ihnen folgendes
mitteilen. Der Taschenrechner FX-85V benötigt eine Batterie des Typs
GR-927. Für die Batterie GR-927 (Kupferoxyd-Lithium-Zelle,
Spannung 1,55 V) kann alternativ ebenfalls die Batterie 399 bzw. SR-927W
(Silberoxyd, Spannung 1,55V) verwendet werden. GR-927 unterscheidet sich
von 399 bzw. SR-927W nur in der Haltbarkeit. GR-927 ist nicht
wiederaufladbar.
Taschenrechner:
Museum Casio: hier
casio fx-50f >>
Die V395 = SR927SW
sollte funktionieren ebenso die 399
=
SR927W (Danke Herr Schubert)
casio fx-85N 399 sollte funktionieren direkt bestellen
(Danke Herr E. aus S.)
casio fx-85vh 399 sollte funktionieren direkt
bestellen
casio fx-85v (3.12.03) funktioniert jetzt mit der 399
wieder wunderbar. Batterie genau gleich einlegen wie die GR927 (+
nach oben)
casio fx-115d: Ein freundlicher Kunde(14.11.03): "die 399
funktioniert im Casio fx-115D Taschenrechner"
aber auch ein etwas länger Beitrag >>>...
casio fx-115m: ebenso (30.9.02): Der Casio fx-115M funktioniert
wunderprächtig mit einer 1,5 V Knopfzelle
casio fx115v : lt. Anleitung Lithium 3 V
casio fx991D CR927 passt nicht
casio fx-115d
casio fx-911m >>
casio fx-991d
casio fx-991h Herr Drung: ...Die Original-Batterie
meines CASIO fx-991H hielt sieben Jahre, eine 3V-Lithiumzelle CR927
knapp drei Jahre. Ich habe den Rechner jetzt mit einem Netzteil
getestet. Oberhalb ca. 1.5V war die Anzeige normal, bei 1.4V deutlich
blasser, und bei 1.3V nicht mehr brauchbar. Eine 1.55V-Silberoxyd-Zelle
SR927SW hat neu 1.6V und funktioniert prima. Wie lange, werde ich in den
nächsten Jahren sehen... 399 , 04/2004) Hr. Wahl: GR927
...zur SR927 kompatibel... (2/2004.
casio fx-992v >>
Quellen:
Mein momentaner Kenntnisstand ist der, dass die möglicherweise GR927 eine Standard-Knopfzelle der Dimension 927/926 z.B. SR927=395 bzw. eine LR927 (1,5 Volt) oder der oben erwähnte Akku (auch 1,5 Volt) ist.
Nun scheinen manche Taschenrechner eine Lithiumzelle mit 3 Volt zu verlangen (dort steht auch GR927) 1,5 Volt funktioniert nicht.
Mit den Solartaschenrechenrn sind meine Kunden bisher mit der CR927 gut gefahren. Eine höhere Spannung ist bei CMOS-Schaltungen nicht ein besonderes Problem.
Kommentar: Zuerst hat der Taschenrechner nicht funktioniert, aber nach nochmaligem Überprüfen stellte sich heraus, daß bei der R927 - im Gegensatz zur GR927 - das "+" an der Unterseite ist.
--- alle Angaben ohne Gewähr und Ausschluss jeder Haftung ---
zu fx115d (5.1.2004, Hr. Jilke):
Ich habe mir eine RCR927 "Renata CR927 Lithium" besorgt und siehe da, es
funktioniert. Lediglich die Polarität ist umgekehrt gegenüber der GR927,
man muß also die "Renata" anders herum einsetzen, was aber keinerlei
Problem ist. Die Konatktierung lässt dies problemlos zu. Die Batterie
dient nur zur Unterstützung des Rechners wenn nicht genügend Licht zur
Stromerzeugung durch die Solarzelle zur Verfügung steht. Ein Akku ist
somit nicht erforderlich.
Mein Hinweis: Die Renata ist nicht mehr verfügbar, und die Noname CR927 hat eine "normale" Polung (Becher ist "+")